11. Pharma-Symposium der Bauer Media KG in Hamburg: Markenkommunikation und konsequente Markenführung gegen Verdrängung

Auf dem Pharma-Symposium der Bauer Media KG referierten und diskutierten zum elften Mal namhafte Vertreter und Manager der Branche, hochkarätige Wissenschaftler sowie Trendforscher zu den Themen Markenkommunikation und Marketing, Vertrieb sowie Werbewirkungsforschung.
Fazit des Pharma Symposiums 2010: Im Pharma-Markt herrscht ein harter Verdrängungswettbewerb. Gerade hinsichtlich verstärkter pro-aktiver und prophylaktischer Selbstmedikation brauchen Kunden Orientierung im Bereich OTC. Intelligente Verkaufsförderung, Markenführung und Kundenbindungs-Strategien sind unerlässlich. Auch in der Werbeansprache der Zielgruppe ergeben sich neue Kanäle und Tonalitäten.

Matthias Körner, Geschäftsleiter Bauer Media KG: „Gerade bezogen auf den harten Verdrängungswettbewerb in der Branche bieten wir Angebote, die die Pharmakommunikation optimal unterstützen. Ob mit innovativen Werbeformen in Print und Online, kundenindividuellen Konzepte für die passgenaue Zielgruppenansprache oder mit Erfolgskontrolle von Werbeaktivitäten – unser Anspruch ist es, den Erfolg von Pharmakommunikation zu unterstützen.“

Joachim Seipp, Key Account Management Pharma: „Mit dem Symposium haben wir den traditionellen Branchentreff mit höchster Aktualität geschaffen. Die Kontinuität der Veranstaltung zeigt die enorme Relevanz innerhalb der Branche. Der Themenquerschnitt vom ersten Symposium 1991 bis heute zeigt klar, dass die Pharma Branche im stetigen Wandel immer wieder auf neue Herausforderungen zur Verbraucheransprache reagieren muss. Im harten Verdrängungswettbewerb zählt vor allem die richtige Tonalität, Stringenz und Ausarbeitung eines relevanten Markencharakters in der Betrachtung der Verbraucher.“

Anja Hermann
Kommunikation und Presse
Tel: 040/3019-1034