Zum vierten Mal geht die AUTO ZEITUNG gemeinsam mit Nissan beim 24-Stunden-Rennen an den Start. Vom 13. bis 16. Mai 2010 heißt es auf dem Nürburgring wieder Gas geben. Zusammen mit der Nissan Center Europe GmbH, der deutschen Dependance des japanischen Automobilherstellers, treten Ex-DTM-Meister Kurt Thiim, AUTO ZEITUNG-Redakteur Holger Eckhardt, Rennfahrer Alex Buncombe und Rennfahrer Michael Krumm als Fahrer das Gaspedal des brandneuen Nissan 370Z.
Michael Bierdümpfl, Direktor Kommunikation Nissan Center Europe: „Wir sind optimistisch, dass wir in diesem Jahr mit unserem 370Z gut abschneiden werden. Unser Rennteam RJN hat gute Arbeit geleistet und mit unserem Fahrteam sind wir besser denn je aufgestellt. Nun benötigen wir noch das notwendige Quäntchen Glück.“
Redaktionell wird die Kooperation zum 24-Stunden-Rennen durch Berichte und Bilder in der AUTO ZEITUNG und auf autozeitung.de unterstützt. Auf autozeitung.de finden die User zudem Fotogalerien und einen Blog zum Rennen.
In diesem Jahr sucht die AUTO ZEITUNG zudem gemeinsam mit Nissan und dem TV-Sender DMAX eine Fahrer-Crew für ein noch geheimes Rennen im Frühjahr 2011. Drei Rennsport-Neulingen wird hier die Chance gegeben, an einem exklusiven Langstrecken-Rennen teilzunehmen. Die AUTO ZEITUNG, Nissan und der TV-Sender DMAX begleiten die Neulinge durch die harte Bewerbungsphase und bilden die Kandidaten mit dem größten Potential zu echten Rennfahrern aus.
Kurt Thiim, AUTO ZEITUNG-Mitarbeiter, Jury-Mitglied und EX-DTM-Meister: „Motorsport kann gefährlich sein, wenn die Disziplin nicht stimmt. Nur Könner werden sich also durchsetzen.“
Bewerben können sich interessierte Fahrer über die Homepage www.sportscarbattle.de. Alle wichtigen Infos gibt es auch auf autozeitung.de.
Anspruchsvolle Lehrgänge im Juli und August 2010 sowie diverse Rennstarts im Nissan 370Z erwarten nur die besten Bewerber.
Informationen und redaktionelle Inhalte zu AUTOZEITUNG gibt es auch im Internet unter autozeitung.de sowie unter facebook.com/autozeitung.
Anja Hermann
Kommunikation und Presse
Tel. 040/3019-1034