BAUER BEST AGE Award sucht zum fünften Mal die besten Anzeigenmotive

Umfassende Erkenntnisse für die erfolgreiche Ansprache der Zielgruppe 50 plus
Die Bauer Media Advertising Academy prämiert mit dem BAUER BEST AGE Award 2012 erneut Anzeigenkampagnen, die von der Generation 50 plus als „hervorragend gemacht“ bzw. als „zielgruppen-adäquat“ bewertet werden. Neu in diesem Jahr ist, dass erstmalig unterformartige Anzeigen mit in die Befragung einfließen können. Interessierte Unternehmen sowie deren Werbe- bzw. Media-Agenturen können sich noch bis zum 13. April 2012 anmelden.

Wie wirken Anzeigen inhaltlich auf Best Ager, was gefällt und was gefällt nicht? Aktiviert das Motiv den Betrachter, sich über das Produkt zu informieren oder löst es sogar einen Kaufimpuls aus? Der BAUER BEST AGE Award, der in diesem Jahr bereits zum fünften Mal verliehen wird, liefert die entsprechenden Antworten. Mit den Usern des Kooperationspartners Feier@bend.de, Deutschlands größter Online-Community für die Zielgruppe 50 plus, sind zudem die Mitglieder einer passgenauen Zielgruppe als Juroren gefragt.

Thomas Schmidt, Gesamtanzeigenleiter Consumer & Best Age: „Demographisch gesehen sprechen wir bei den Best Agern von dem größten Wachstumsmarkt in den kommenden Jahren. Doch wie erreicht man jetzt diese konsumaktive Zielgruppe im Print-Markt? Was sind die impulsgebenden Faktoren bei Anzeigenmotiven, die bei dieser Zielgruppe zum Kaufentscheid führen? Die entsprechenden Antworten dazu liefert der BAUER BEST AGE Award.“

Alexander Wild, Gründer und Vorstand von Feier@bend.de: „Der BAUER BEST AGE Award gehört inzwischen zu den wichtigsten Studien der Feier@bend-Community. Immer mehr Mitglieder beschäftigen sich gern mit Werbung: Aktuelle Kampagnen und Anzeigen werden in den Feier@bend-Foren diskutiert, wir bekommen – auch ungefragt – Kommentare zu Anzeigen, Spots und Online-Kampagnen. Ob positiv oder negativ – die Kritik ist immer detailliert und fachkundig. Sie zeigt, dass wir es hier mit einem extrem wachen Publikum zu tun haben. Vermutlich ist diese Zielgruppe weit aufmerksamer als alle anderen. Immer wichtiger werden dabei Online-Kampagnen, auch diese Auftritte müssen wir zukünftig einbeziehen.“

Die Ergebnisse des BAUER BEST AGE Awards 2012 werden Anfang  Juli bekannt gegeben und auf www.bauermedia.de veröffentlicht.

Die Teilnahmebedingungen und Informationen zu den vergangenen BAUER BEST AGE Awards stehen unter http://www.bauermedia.de/s_bestage.html kostenlos zum Download bereit.

Für weitere Fragen steht Thomas Schmidt, Gesamtanzeigenleiter Consumer & Best Age, unter thomas.schmidt@bauermedia.com oder telefonisch unter 040/3019-3160 zur Verfügung. Pressekontakt:
Bauer Media Group
Karen Gräper
Tel: 040/3019-1016
E-Mail: karen.graeper@bauermedia.com