Leserumfrage der Auto Zeitung zeigt Meinungsbild der Automobil-Konsumenten
18. April 2017 – Welche Automobilmarke steht für Qualität, welcher Hersteller ist am sympathischsten? Welcher Autobauer liegt in der Gunst der Deutschen in Zeiten des Dieselskandals vorne? Mit dem Image-Report zeigt das Automobilfachmagazin der Bauer Media Group Jahr für Jahr das Meinungsbild der Automobil-Kunden. Die aktuelle Leserumfrage der AUTO ZEITUNG (Ausgabe 10/2018, EVT 18.4.) zeigt klare Veränderungen im Image-Ranking der beliebtesten Marken: Zwar dominieren die drei großen deutschen Hersteller Audi, BMW und Mercedes trotz immer neuer Diesel-Enthüllungen nach wie vor die Umfrageergebnisse und liefern sich in den meisten Kategorien ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Audi musste seine Poleposition aus dem Vorjahr dennoch für den Wettbewerber BMW freimachen und rutscht im Report 2017 zudem hinter den Zweitplatzierten Mercedes auf Platz 3 der Gesamtwertung. Insgesamt 24.396 Leser haben bei der Umfrage zum Image-Report Ende 2017 in 20 Kategorien ihre Favoriten bestimmt. Aus den Ergebnissen wurde ein Index errechnet.
„Das Image der deutschen Premiumhersteller ist immer noch hervorragend – trotz Dieselkrise, denn ihre Technologieführerschaft ist in vielen Dingen unbestritten“, erklärt Chefredakteur Volker Koerdt die guten Imagewerte der Hersteller.
BMW und Mercedes überholen Audi
Zum ersten Mal in der 13-jährigen Geschichte des Image-Reports der AUTO ZEITUNG sichert sich BMW mit Top-Platzierungen in den meisten Kategorien die Spitzenposition: Nach Lesermeinung baut die Münchner Automarke sowohl die fortschrittlichsten, die schönsten als auch die am besten ausgestatteten Autos, sie hat darüber hinaus die besten Händler und die besten Werkstätten. BMW verdrängt Wettbewerber Audi zudem von der Spitzenposition als sympathischste Marke.
Mercedes sichert sich im aktuellen Report Platz 2 in der Gesamtwertung und belegt in den Kategorien Sicherheit, Zuverlässigkeit, Komfort und Wiederverkaufswert den ersten Platz.
Audi verteidigt seinen 1. Platz in den Kategorie Verarbeitung und Werbung, gibt aber seine bisherige Top-Position in Sachen Qualität, Ausstattung, Schönheit, Zuverlässigkeit, Sympathie, Werkstätten und Händler an die Wettbewerber ab. Die Ingolstädter liegen deshalb in der Gesamtwertung der aktuellen Umfrage nur auf dem dritten Platz.
Volvo sympathischer als Porsche und VW, Skoda hat bestes Preis-Leistungs-Verhältnis
Der schwedische Hersteller Volvo hat im Sympathie-Ranking die Marken Porsche und Volkswagen überholt und sich an Position vier hinter BMW, Audi und Mercedes gesetzt. In der Kategorie Preis-Leistungs-Verhältnis fährt die rumänische Marke Dacia von Platz 4 auf Platz 2 direkt hinter Vorjahrssieger Skoda. Opel verbesserte seine Position in der Kategorie Qualität: Jeder fünfte Befragte findet, dass die Qualität der Rüsselsheimer Fahrzeuge gestiegen sei. Ford, im vergangenen Jahr der Volumenhersteller mit den größten Zuwächsen, behauptet seine Position unter den besten Zehn und verteidigt Rang 7.
Hinweis für die Redaktionen:
Der vollständige Image-Report 2017 findet sich in der aktuellen AUTO ZEITUNG-Ausgabe 10/2018, die am 18. April im Handel erscheint. Die Veröffentlichung ist bei Nennung der Quelle „AUTO ZEITUNG“ honorarfrei. Eine aktuelle Cover-Abbildung der AUTO ZEITUNG kann angefordert werden unter katrin.hienzsch@bauermedia.com.
Pressekontakt:
Bauer Media Group
Unternehmenskommunikation
Katrin Hienzsch
T +49 40 30 19 10 28
Katrin.hienzsch@bauermedia.com
www.bauermedia.com
twitter.com/bauermediagroup
Die Bauer Media Group ist eines der erfolgreichsten Medienhäuser weltweit. Mehr als 600 Zeitschriften, über 400 digitale Produkte und über 100 Radio- und TV-Stationen erreichen Millionen Menschen rund um den Globus. Darüber hinaus gehören Druckereien, Post-, Vertriebs- und Vermarktungsdienstleistungen zum Unternehmens-portfolio. Mit ihrer globalen Positionierung unterstreicht die Bauer Media Group ihre Leidenschaft für Menschen und Marken. Der Claim „We think popular.“ verdeutlicht das Selbstverständnis der Bauer Media Group als Haus populärer Medien und schafft Inspiration und Motivation für die rund 11.100 Mitarbeiter in 20 Ländern.