Content-Kooperation verzeichnet 2,8 Millionen Social Impressions
München/Hamburg, 20. November 2017 – Als erste Medienmarke in Deutschland ist die Jugendmarke BRAVO in diesem Jahr eine Content-Kooperation mit Instagram eingegangen, welche die Vielfalt der Instagram-Community in den Fokus rückte und die Möglichkeiten der 360-Grad-Kommunikation mit der jungen Zielgruppe aufzeigte. Als exklusiver Werbepartner der Aktion wurde Samsung über eine Vielzahl von Touchpoints in die Kampagne eingebunden. Die drei Partner – BRAVO, Instagram und Samsung – ziehen gemeinsam eine positive Bilanz: 2,8 Millionen Social Impressions verzeichnete BRAVO auf seinen sozialen Kanälen während des Aktionszeitraums, davon 1,3 Millionen auf Instagram.
BRAVO – Made By Community
Im Mittelpunkt der einzigartigen Content-Kooperation stand eine XXL-Community-Ausgabe (18/2017) rund um Instagrammer, die Teenager inspirieren, und aktuelle Trends auf der Plattform. Die BRAVO-Community auf Instragram konnte viele Inhalte der Ausgabe – Cover-Challenges, Interviewthemen, Geschichten und Poster – selbst bestimmen und wurde so zum Mitglied der Redaktion. Auch auf BRAVO.de fand die Aktion aufmerksamkeitsstark statt: Als erste Social-Media-Brand wurde Instagram in die Hauptnavigation der Webseite eingebunden, die Printinhalte wurden online verlängert und zusätzlich eigenständige Stories kreiert. Ein innovatives Highlight war die erste 360-Fotolove-Story – die Story des Magazins mit alternativem Ende war als Videolove-Story im kanalgerechten Hochformat online und auf Instagram zu sehen. On top pushte BRAVO die Aktion neben Instagram auch über weitere reichweitenstarke Social-Accounts wie Facebook Live und WhatsApp. Auch Instagram selber befeuerte die Aktion: Via Instagram Stories konnte der deutsche Account von Instagram (3,1 Millionen Abonnenten) den Bekanntheitsgrad der Kooperation zusätzlich verstärken.
Für BRAVO-Verlagsleiterin Verena Mölling ist der Erfolg der Kooperation ein Beleg für die Strahlkraft der 360 Grad-Marke: „Es war das erste Mal, dass wir eine derart umfangreiche Aktion reichweitenstark über alle Kanäle hinweg umgesetzt haben. Die positive Resonanz der BRAVO-Community zeigt: Es ist uns gelungen, alle drei Partner authentisch und zielgruppennah einzubinden. Im Zuge der Kooperation konnten wir von den Kontakten von Instagram sowie der Kompetenz als digitaler Trendkompass profitieren und unserer Community exklusiven Content der Plattform Instagram bieten. Wir als BRAVO haben im Gegenzug neben unserer Marke vor allem ein sehr hohes Zielgruppenverständnis sowie unsere große Reichweite in das Projekt eingebracht.“
Inga Leister, Digital Business Director Women, Youth & Food bei Bauer Xcel Media, ergänzt: „Den BRAVO-Redakteuren folgen in der Instagram-Community über 356.000 Abonnenten. BRAVO ist der größte deutschsprachige Medienkanal bei den Jugendlichen und somit selbst Influencer. Wir profitieren vom hohen Wiedererkennungswert unseres BRAVO-Teams: Sie werden durch ihre dauerhafte Präsenz auf den reichweitenstarken Kanälen zu Premium-Influencern, die die Leser kennen und lieben. Durch die Aktion haben wir gelernt, wie wir die Bedürfnisse unserer Zielgruppe zukünftig noch besser bedienen können – über alle Kanäle hinweg.“
Auch Instagram zeigt sich mit der deutschlandweit einzigartigen Kooperation mehr als zufrieden: „Instagram und BRAVO passen als Marken wunderbar und ganz natürlich zusammen – sie sind fester Bestandteil der Lebenswelt der jungen Zielgruppe. Die Kooperation war für uns deswegen eine tolle Möglichkeit zu zeigen, wie vielfältig die junge Community ist. Wir sind immer wieder beeindruckt, mit welcher Kreativität und Leidenschaft junge Menschen Instagram nutzen, sich gegenseitig unterstützen und sich auch für wichtige Themen wie Selbstliebe einsetzen“, fügt Kristin Kleinehagenbrock, Communications Manager bei Instagram, hinzu.
Mario Winter, Senior Marketing Director bei Samsung, ergänzt: „Wir freuen uns, dass wir als exklusiver Partner Teil der außergewöhnlichen Content-Kooperation sein konnten. Durch die native 360 Grad-Einbindung verschiedener Produkte unseres Hauses, wie Smartphones, Smartwatches und Kopfhörer, konnten wir von der enormen Reichweite profitieren und unsere Marke crossmedial und zielgruppennah positionieren.“
Pressekontakt:
Bauer Media Group
Heinrich Bauer Verlag KG
Unternehmenskommunikation
Katrin Hienzsch
T +49 40 30 19 10 28
katrin.hienzsch@bauermedia.com
www.bauermedia.com
http://twitter.com/bauermediagroup
Über BRAVO, Europas größte Jugend-Multichannel-Marke
Seit sechs Jahrzehnten ist BRAVO Sprachrohr der Jugend und bietet Orientierung beim Erwachsenwerden. BRAVO hat sich mit jeder Lesergeneration neu erfunden und mit der Foto-Love-Story, den Starschnitten und dem Leserpreis Otto Mediengeschichte geschrieben. Vor dem Hintergrund des digitalen Medienwandels hat BRAVO sich zu einer Jugend-Multichannel-Marke mit 360° Medienangebot weiterentwickelt. Die Zeitschrift bietet heute neben Star-Berichterstattung vor allem lebensnahe und orientierungsgebende Beitragsformen und Rubriken. Die Website kombiniert klassische Inhalte eines Onlinemagazins mit der Dynamik eines sozialen Netzwerks. Die Social Media-Präsenz der Marke wurde enorm ausgebaut und die Zeitschrift sowie das Onlinemagazin konsequent mit der BRAVO-Community vernetzt. BRAVO hat die mit Abstand meisten Follower in den Kanälen wie Instagram, Snapchat, Musical.ly, Twitter und WhatsApp und ist die stärkste deutsche Printmedien-Marke in den sozialen Medien.
Über Instagram
Gegründet 2010, ist Instagram heute eine einzigartige Plattform für kreative visuelle Ideen, auf der sich Menschen gegenseitig inspirieren und ihre schönsten Momente mit der weltweiten Community von 800 Millionen Instagrammern – davon 15 Millionen in Deutschland – teilen. Instagrammer aus aller Welt verbinden sich hier über ihre Interessen und schaffen so echte Verbindungen – auf der Plattform und offline. Mit Instagram Stories, die jeden Tag weltweit von 250 Millionen genutzt werden, kann man darüber hinaus auch die „kleinen“ Highlights des Lebens schnell, kreativ und einfach teilen. Die freundliche und offene Community steht für Instagram an erster Stelle – mit innovativen Tools schafft Instagram ein positives Umfeld, in dem sich Teenager und Erwachsene wohl und sicher fühlen können. Auch Marken und Unternehmen jeder Größe waren von Anfang an ein wichtiger Teil der Community.