Das Haus der drei Trends im Musterhauspark Hirschberg in Baden-Württemberg
Hamburg, 14. September 2017 – Seit 2008 entwerfen die Zeitschrift WOHNIDEE und der Massivhaushersteller Viebrockhaus gemeinsam echte Traumhäuser. In diesem Jahr eröffnet bereits das neunte WOHNIDEE-Haus und das zweite im Musterhauspark Hirschberg in Baden-Württemberg. Das Besondere: Das Haus der Edition 600 ist das erste mit einer separaten Souterrain-Wohnung und vereint drei aktuelle Wohntrends: Ein trendiges Farbkonzept, SmartHome-Lösungen und Micro-Living.
Drei Etagen und knapp 200 m² Wohnfläche werden im neuen WOHNIDEE-Haus durch ein trendiges Farbkonzept miteinander verbunden: Die Grundfarben sind ein gebrochenes Weiß, Puderrosa und als Kontrast ein dunkler Blauton. Orange und matte Varianten der Grundtöne setzen als Deko-Elemente, in Stoffen aber auch als farbige Kleinmöbel Akzente. Die Kolorierung wird in unterschiedlichen Kontrasten und Dominanzen eingesetzt, so dass trotz des „farbigen Fadens“ eine lebendige Abwechslung zwischen den Räumen besteht.
Das zweite prägende Motto heißt „SmartHome“: Über eine Standardinstallation mit Funktechnologie lassen sich im gesamten Haus Schalter und Sensoren frei positionieren und vernetzen. Das heißt, dass die Licht- und Rolladensteuerung nicht nur über einen Vorort-Schalter möglich ist, sondern im Schlafzimmer beispielsweise zusätzlich über einen Schalter direkt neben dem Bett oder im Gäste-WC über einen Bewegungsmelder. Das System lässt sich um die HomeKit-Steuerung über das Smartphone erweitern und kann dann auch weitere Multimedia-Geräte integrieren.
Der dritte Trend, der im WOHNIDEE-Haus präsentiert wird, ist der des „Micro-Living“: Im Souterrain befindet sich eine 44 m² große Einliegerwohnung mit separatem Hauseingang, die ideal zur Vermietung, zur Unterbringung eines Au-Pairs oder älteren Kindern geeignet ist. Trotz kleiner Fläche bietet die Wohnung dank mobilen und flexiblen Multifunktionsmöbeln in allen Bereichen den nötigen Komfort.
„Die Kooperation zwischen WOHNIDEE und Viebrockhaus ist ein Musterbeispiel für
ein ganzheitliches und erfolgreiches Vermarktungskonzept“, so Birgit Börner, Verlagsleiterin Bauer Living. „Wir profitieren beide von dieser Zusammenarbeit und jeder Partner bringt großartige Expertisen ein, die sich in diesem Fall perfekt ergänzen. Die WOHNIDEE-Redaktion hat das entsprechend umfassende Know-How, wenn es um Einrichtungstipps und Dekoration geht.“
Das WOHNIDEE-Haus öffnet seine Türen zur Besichtigung ab 16. September im Viebrockhaus Musterhauspark in Hirschberg. Damit auch Nicht-Besucher von den zahlreichen Einrichtungstipps profitieren, wird das Haus in Ausgabe 01/2018 des Magazins (EVT 13.12.) vorgestellt. „Die Kooperation mit Viebrockhaus ist jedes Jahr wieder eine positive Herausforderung und ein großer Spaß“, sagt Karen Hartwig, Chefredakteurin von WOHNIDEE, die mit ihrem Team von Beginn an in die Planung und Umsetzung involviert war. „Im Magazin bieten wir unseren Leserinnen jeden Monat realistische Einrichtungsvorschläge, im WOHNIDEE-Haus können wir diese umsetzen und unseren Lesern gleichzeitig neue Inspirationen liefern.“
Das WOHNIDEE-Haus 2017 wurde in Kooperation mit verschiedenen Partnern realisiert. Neben Viebrockhaus sind das Voglauer, Schüller/next125, Velux, Jäger Direkt, Villeroy & Boch, Schöner Wohnen Farbe, HM Werke, Dornbracht und Otto.
Pressekontakt:
Bauer Media Group
Heinrich Bauer Verlag KG
Unternehmenskommunikation
Sarah Lüth
T +49 40 30 19 10 34
sarah.lueth@bauermedia.com
www.bauermediagroup.com
https://twitter.com/bauermediagroup
Die Bauer Media Group ist eines der erfolgreichsten Medienhäuser weltweit. Über 600 Zeitschriften, mehr als 400 digitale Produkte und über 100 Radio- und TV-Sender erreichen Millionen Menschen rund um den Globus. Darüber hinaus gehören Druckereien, Post-, Vertriebs- und Vermarktungsdienstleistungen zum Unternehmensportfolio. Mit ihrer globalen Positionierung unterstreicht die Bauer Media Group ihre Leidenschaft für Menschen und Marken. Der Claim „We think popular.“ verdeutlicht das Selbstverständnis der Bauer Media Group als Haus populärer Medien und schafft Inspiration und Motivation für die rund 11.500 Mitarbeiter in 20 Ländern.