IFA 2013: Jeder vierte TV-Zuschauer findet seinen Fernseher zu kompliziert

Aktuelle Umfrage von auf einen Blick / Zusatzfunktionen bereiten die meisten Probleme
Auf der Internationalen Funkausstellung (IFA) in Berlin trumpfen die TV-Hersteller mit technischen Neuheiten auf. Dabei ist schon jetzt jedem Vierten (26 Prozent) der eigene Fernseher zu kompliziert. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Emnid-Umfrage (1.006 Befragte) der Programmzeitschrift auf einen Blick (Heft 37/2013, EVT: 5. September).

Von den Befragten, die ihren Fernseher zu kompliziert finden, haben zwei Drittel (69 Prozent) Probleme mit den Zusatzfunktionen, mit denen gerade die neuesten Geräte vollgepackt sind. Zudem hat mehr als die Hälfte (57 Prozent) der Befragten Schwierigkeiten bei der Sender-Programmierung. 40 Prozent beklagen, dass die Fernbedienung zu viele Funktionen hat und jeder Vierte (26 Prozent) ist nicht in der Lage, Bild und Ton richtig einzustellen.

Mehr Informationen zu dieser Umfrage erhalten Sie von der Redaktion auf einen Blick, Thomas Merz, Telefon: 040/3019-5418, thomas.merz@aufeinenblick.de. Die Veröffentlichung von Auszügen ist bei Nennung der Quelle „auf einen Blick“ honorarfrei. Pressekontakt:
Bauer Media Group
Unternehmenskommunikation
T +49 40 30 19 10 80
F +49 40 30 19 10 43
kommunikation@bauermedia.com
twitter.com/bauermedia_news