Refresh bei tina: „In einer Zeit, in der alles schneller wird, muss Print langsamer werden“

Mehr Emotion, mehr Nähe, mehr Überraschung – ab 6. Juni Im Handel Hamburg, 6. Juni 2018 – tina geht neue Wege: Die Segmentsbegründerin der wöchentlichen Frauenzeitschriften reagiert mit einem neuen inhaltlichen und optischen Print-Auftritt auf die zunehmende Beschleunigung der digitalisierten Welt. tina-Chefredakteurin Sabine Ingwersen: „Wir alle befinden uns in einer spannenden, aber auch zunehmend turbulenten Zeit. Die Digitalisierung hat unser Leben und unser Umfeld in allen Bereichen verändert. Print muss es daher schaffen, Seite für Seite noch stärker zu beindrucken und zu überraschen. Wir müssen aus dem Überblättermodus raus und eine starke Anhaftung schaffen“.

Auszeit vom schnelllebigen Alltag
„Internet, mobile Kommunikation, Social Media – unser Leben bekommt immer mehr Geschwindigkeit. Diese Beschleunigung betrifft alle Lebensbereiche, auch die Ansprüche an Zeitschriften im digitalen Zeitalter. Zeitschriften müssen das liefern, was das Internet eben nicht liefern kann: Tiefe, Emotionen und Entschleunigung“, meint Sabine Ingwersen. „In einer Zeit, in der alles schneller wird, muss Print langsamer werden. Die neue tina tut genau das! Wir nehmen uns noch mehr Zeit für die geänderten Bedürfnisse unserer Leserinnen.“ Mit Ausgabe 24 fokussiert sich die Qualitätsmarktführerin tina noch mehr auf die emotionalen Bedürfnisse ihrer Leserinnen, gepaart mit der größten funktionalen Kraft im Markt.

Das heißt konkret: noch mehr eigenproduzierte, aktuelle Reportagen, die berühren, opulente Mode-und Beautystrecken mit Leserinnen, ein ganzheitlicher Gesundheitsansatz, sowie ein neues Schlank-und Gesundkonzept – der „tina Schlanktisch“. Eigens im tina-Kochstudio entwickelt, gekocht und getestet, übersetzt tina damit Ernährungskonzepte und ihre Gesundheitsbenefits für Frauen 40plus und bietet damit die beste schlanke Ernährung mit Gesundheitsplus für ihre Leserinnen. Zielgruppenspezialist unter den Frauenmagazinen 40plus
Mit dem Refresh unterstreicht tina einmal mehr ihre Vorreiterrolle im Segment der wöchentlichen Frauenmagazine. „Als Qualitätsmarktführerin haben wir den Anspruch, unser etabliertes Magazin mit den veränderten Bedürfnissen der Frauen 40plus weiterzuentwickeln und so den hohen Erwartungen unserer Leserinnen gerecht zu bleiben. Wir wissen, was die tina-Frau genau jetzt in ihrer Lebenssituation braucht, weil wir im ständigen Austausch mit ihnen sind und darüber hinaus intensiv in Zielgruppenforschung investieren, um auch zukünftig im Printgeschäft erfolgreich zu sein“, so Ingwersen. Dem aktuellen Refresh liegen umfangreiche qualitative Marktforschung und Erkenntnisse aus Sinusworkshops zugrunde.

Der tina-Refresh wird mit Marketingmaßnahmen und einer Print- und TV-Kampagne zu Ausgabe 24 unterstützend begleitet.

Hinweis an die Redaktionen:
Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an: Katrin Hienzsch, T +49 40 30 19 10 28, katrin.hienzsch@bauermedia.com

Pressekontakt:
Bauer Media Group
Unternehmenskommunikation
Katrin Hienzsch
T +49 40 30 19 10 28
katrin.hienzsch@bauermedia.com
www.bauermedia.com
http://twitter.com/bauermediagroup


Über tina
tina ist Qualitätsmarktführer der wöchentlichen Frauenzeitschriften für die Zielgruppe Frauen 40plus. Als Begründerin des Segmentes ist tina das Original im Weekly-Markt und positioniert sich seit 40 Jahren leistungsstark in Auflage (343.947 verk. Expl., IVW 2018/I) und Reichweite (2,56 Mio., MA 2017/II). Die hochwertige Optik und journalistische Exzellenz zieht sich durch alle redaktionellen Kernsäulen: Fashion & Beauty, Gesundheit & Wohlbefinden, Kochen & Backen – inszeniert durch aufwendig produzierte Themenstrecken. Durch ihr einzigartiges Zielgruppen-Know-how präsentiert tina jede Woche Themen von höchster Relevanz und Aktualität. Zur tina Markenwelt gehören tina Woman, tina Gesund & Fit, tina Koch- & Back-Ideen und tina Backen.

Über die Bauer Media Group
Die Bauer Media Group ist eines der erfolgreichsten Medienhäuser weltweit. Mehr als 700 Zeitschriften, über 400 digitale Produkte und 100 Radio- und TV-Stationen erreichen Millionen Menschen rund um den Globus. Darüber hinaus gehören Druckereien, Post-, Vertriebs- und Vermarktungsdienstleistungen zum Unternehmens-portfolio. Mit ihrer globalen Positionierung unterstreicht die Bauer Media Group ihre Leidenschaft für Menschen und Marken. Der Claim „We think popular.“ verdeutlicht das Selbstverständnis der Bauer Media Group als Haus populärer Medien und schafft Inspiration und Motivation für die rund 11.500 Mitarbeiter in 17 Ländern.