Welt der Wunder ist Partner der ScienceStation 2010

Die Zeitschrift Welt der Wunder unterstützt auch in diesem Jahr die interaktive und mobile Erlebnisausstellung in deutschen Bahnhöfen mit ihrer redaktionellen Kompetenz in der Wissensvermittlung.
Die Ausstellung ScienceStation ist Teil des Wissenschaftsjahres 2010 – ‚Die Zukunft der Energie’, mit dem das Bundesministerium für Bildung und Forschung für wissenschaftliche Themen begeistert. Zusammen mit Wissenschaft im Dialog, der Deutschen Bahn und dem phaeno Wolfsburg ist Welt der Wunder auf allen teilnehmenden Bahnhöfen mit drei rund vier Meter hohen, illuminierten und gebrandeten Informationssäulen vertreten. Diese Säulen ergänzen die insgesamt sieben interaktiven Mitmach-Exponate durch Texte und Bilder optimal, wodurch die Verknüpfung von selbst erlebten Experimenten und redaktionell aufbereitetem Wissen ermöglicht wird.

Uwe Bokelmann, Chefredakteur Welt der Wunder: „Die Zukunft der Energie ist ein spannendes und relevantes Thema, dem wir uns mit Welt der Wunder immer wieder redaktionell widmen. Welt der Wunder bietet als Partner der ScienceStation die optimale inhaltliche Ergänzung zu den Mitmach-Exponaten. Durch die eigens entworfenen Wissenssäulen ermöglicht Welt der Wunder den Transfer der rein physikalischen Gesetzmäßigkeiten der Experimente zu den möglichen Praxisfeldern in Forschung, Wirtschaft und Gesellschaft.“

An jedem der neun Standorte können Schulklassen, Bahnreisende und Bahnhofsbesucher die interaktive Erlebniswelt erkunden und erfahren z.B. etwas zum Thema Energieeffizienz und ob sich die Menschheit in naher Zukunft komplett mit Energie aus Sonne, Wind und Wellen versorgen lässt.

Die ScienceStation kann in folgenden Bahnhöfen kostenlos besucht werden: München HBF 12.04 – 18.04.2010
Stuttgart HBF 20.04 – 24.04.2010
Mannheim HBF 27.04 – 01.05.2010
Mainz HBF 04.05. – 08.05.2010
Frankfurt HBF 11.05 – 15.05.2010
Wiesbaden HBF 18.05 – 22.05.2010
Halle HBF 25.05. – 29.05.2010
Braunschweig HBF 01.06. – 05.06.2010
Berlin Ostbahnhof 08.06. – 12.06.2010

Bildmaterial vom ersten Ausstellungsort München sowie das Cover von Welt der Wunder können unter anja.hermann@bauermedia.com angefordert werden.

Anja Hermann
Kommunikation und Presse
Tel.: 040/3019-1034