Krönender Abschluss des vierten Bauer Food-Trendtages ist die Auszeichnung von innovativen Food-Konzepten in zehn Kategorien
Hamburg, 09. Juni 2017 – Am 8. Juni trafen sich Werbetreibende und Mediaagenturen zum vierten Food-Trendtag der Bauer Media Group in Hamburg. Experten sorgten mit spannenden Vorträgen für neue Anregungen und alle Teilnehmer tauschten sich angeregt über die neuesten Trends der Food-Branche aus. Für die zehn Sieger des neuen Food-Awards ‚LECKER-Liebling‘ kam beim Bauer Food-Trendtag das Beste zum Schluss – und das obwohl der Tag bereits zahlreiche Highlights zu bieten hatte.
In diesem Jahr standen unter dem Motto „Storytelling – die Macht der Marken“ gleich zwei Themen im Fokus, die in der Medienbranche von großem Interesse sind: Essen als Lifestyle- und Trend-Thema und die Kunst des Geschichtenerzählens. Die rund 170 Gäste der Tagesveranstaltung in der Hamburger Trendküche hörten zum Auftakt einen Vortrag von Trendforscherin Hanni Rützler über echte Trends im Gegensatz zu kurzen Modeerscheinungen sowie Foodtrends im Wandel der Zeit. Moderiert von Jochen Schropp folgten Einblicke in die Bedeutung des Storytellings für eine erfolgreiche Kommunikation durch die hauseigene Research & Consulting Abteilung, die Vorstellung der Kenwood Küchenparty als Best Practice Beispiel sowie ein Vortrag von Story-Architekt Christian Riedel zur „Macht der Geschichten“.
„Der vierte Bauer Food-Trendtag war ein voller Erfolg“, resümiert Ilona Kelemen-Rehm, Gesamtanzeigenleiterin Food. „Die Bauer Media Group bietet eine vielfältige Expertise rund um das Storytelling: Von der Kreation bis zur Inszenierung der Geschichte. Somit bieten wir Vermarktungspartnern eine große Bandbreite an crossmedialen Kooperations- und Kommunikationsmöglichkeiten.“
Am Abend waren rund 155 Gäste in das ehemalige Hauptzollamt in der Hamburger Speicherstadt geladen, um die Verleihung des neuen Food-Awards, der ersten LECKER-Lieblinge, zu feiern. Aus insgesamt knapp 200 Bewerbungen wurden die Top 5 in neun Kategorien bestimmt, aus denen eine Fachjury den jeweiligen Gewinner kürte. Zudem konnten die LECKER-Leser einen Preis vergeben und unter den 45 Nominierten ihren LECKER-Leser-Liebling wählen. „Dieser Preis ist etwas ganz Besonderes“, so Jessika Brendel, LECKER-Chefredakteurin. „Über 12.000 Leserinnen und Leser haben sich an dieser Wahl beteiligt. Das zeigt, dass wir für Anzeigenkunden aber vor allem auch für unsere Leser die richtigen Themen setzen und eine enge Leser-Blatt-Bindung pflegen.“
Die Gewinner im Überblick
Bestseller: Peter Kölln GmbH & Co KGaA, Blütenzarte Köllnflocken
Bio: myChipsBox GmbH, MyChipsBox
Convenience: NOA GmbH & Co. KG, NOA Brotaufstrich
Healthy Food: Arla Foods Deutschland GmbH, Skyr
Küchengeräte: Panasonic Marketing Europe GmbH, Induktionskochfeld KY-B615AB
Küchenhelfer: Microplane International GmbH & Co. KG, Master Serie 2-Wege-Schneider
Leserwahl: Lizza GmbH, Lizza Low Carb Pizza
Manufaktur: Gottfried Friedrichs KG (GmbH & Co.), Friedrichs Wildlachs Filetsück
Nachhaltigkeit: followfish followfood GmbH, Fair Trade Thunfischfilets
Start-Up: Frischepost GmbH, Frischepost
Alle Gewinner werden in der LECKER-Ausgabe Nr. 9/17 (EVT 31.07.) sowie auf LECKER.de ab dem 19.6. vorgestellt.
Pressekontakt:
Bauer Media Group
Heinrich Bauer Verlag KG
Unternehmenskommunikation
Sarah Lüth
T +49 40 30 19 10 34
sarah.lueth@bauermedia.com
www.bauermediagroup.com
https://twitter.com/bauermediagroup
Die Bauer Media Group ist eines der erfolgreichsten Medienhäuser weltweit. Über 600 Zeitschriften, mehr als 400 digitale Produkte und über 100 Radio- und TV-Sender erreichen Millionen Menschen rund um den Globus. Darüber hinaus gehören Druckereien, Post-, Vertriebs- und Vermarktungsdienstleistungen zum Unternehmens-portfolio. Mit ihrer globalen Positionierung unterstreicht die Bauer Media Group ihre Leidenschaft für Menschen und Marken. Der Claim „We think popular.“ verdeutlicht das Selbstverständnis der Bauer Media Group als Haus populärer Medien und schafft Inspiration und Motivation für die rund 11.100 Mitarbeiter in 20 Ländern.